Unsere persönlichen Vorbereitungen hatten länger gedauert als erwartet. Ein dickes Programmheft wollte gesichtet werden. Auf 288 Seiten war eine schiere Fülle von Veranstaltungen zu durchforsten. …
Kreis Gartenbau Tag in Kersbach
Die Obstbauberatung hatte sich ins Zeug gelegt, um diesen Gartenbautag zu organisieren. Rund um den Kersbacher Kirchplatz wurden am Morgen emsig Stände aufgebaut. Die einzelnen …
Mein Meerwasser Filterbecken aus Holz
Die Anregung zu diesem Selbstbau lieferte BEHRE (2000). Für mein neues Hauptbecken mit den Maßen 1 m x 0,80 x 0,80 sollte ein passendes Filterbecken …
Literaturdienst Meerwasser
Es gibt eine Menge Publikationen zu interessanten meerwasserspezifischen Themen, die auch für uns Aquarianer, die sich zugegebener Maßen nur mit einem Ausschnitt aus der Vielfalt …
1. Trainmeuseler Dorffest am 25.08.17
So schön kann es in einem Dorf sein. Da haben sich 6 Dörfler zusammengesetzt, und ein gemütliches Dorffest organisiert. Dazu wurde eine Stichstraße gesperrt. Ab …
starters – ein Science fiction Roman von Lissa Price
Lissa Prices Hauptfigur Callie lebt in einem Land nach einem verheerenden Krieg, der mit biologischen Waffen geführt wurde und viele Waisen produziert hat. Sie hat …
Musikabend der Q11 des Fränkischen Gymnasiums Ebermannstadt
Für die Eltern, Freunde, Verwandte und Interessierte lud die aktuelle Jahrgangsstufe am 14 Juli zum Konzert in die Aula des Gymnasiums ein. Antonia Klaußner und …
Drittes Kräuterfest bei Becher in Ebnath
Die Gärtnerei Becher in Ebnath ist nicht nur ein regional sehr bekannter biologisch arbeitender Kräuterspezialist, sondern zählt auch zu den Kunden der ersten Stunden des …
Tag der offenen Gärtnerei in Bamberg 2017
Wieder einmal war es soweit. Der Tag der offenen Gärtnerei in Bamberg nahte und das Wetter spielte verrückt. Im letzten Jahr hatten wir mit Schneeschauern zu kämpfen. In diesem Jahr sah die Prognose besser aus. Es sollte zumindest keinen Regen geben, aber wechselhaft sein.
Neu war für Neulandhum die Präsentation an einem neuen Standort. Wir waren zu Gast in der alteingesessenen Gärtnerei von Karl und Theresia Dechant. Hinter dem historischen Gemäuer des Wohnhauses verbirgt sich die Gärtnerei.
Zum Tag der Gärtnerei wurde eine Tombola angeboten, bei der man durch das Drehen eines Rades Preise gewinnen konnte. Außerdem gab es neben den zahlreichen verschiedenen Beet- und Balkonpflanzen verschiedene Balkonkasten Kreationen zu bewundern. Dabei wurden auch andersfarbige Kästen feil geboten.

Natürlich durfte auch das Bamberger Kräuterkörbla nicht fehlen. Eine hervorragende Marketingidee der Bamberger Gärtner.
Am Stand von Neulandhum konnten sich die Besucher einen Überblick über verschiedene Zuschlagsstoffe in den verschiedenen Erden verschaffen und außerdem haptisch die Stoffe erkunden. Beachtung fanden auch die ausgestellten Varianten der Neulandhum Fachhandelslinie in Form der Pflanzerde und Blumenerde.
Glücklicherweise regnete es dieses Mal nicht. Allerdings bewegten sich die gefühlten Temperaturen eher Richtung Gefrierpunkt. Trotzdem war der Andrang groß und man ließ sich sogar nieder, um den kulinarischen Genüssen in Form von Kuchenspezialitäten einer ortsansässigen Bäckerei zu frönen. Für Liebhaber eher deftiger Speisen war der Partyservice Jansen zugegen, der ein wirklich außerordentlich leckeres Gemüsepfännchen sowie diverse Fleischgerichte anbot. Doch auch Liebhaber der Bratwurst konnten sich vor Ort verwöhnen lassen.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag, auch wenn der Sinnespfad angesichts der Temperaturen nicht gerade gut besucht war.

Weitere Impressionen zeigen die folgenden Bilder
Wer nun neugierig auf einen Besuch ist, der folgt dem Link zur Gärtnerei und läßt sich inspirieren
Froschbörse Marktheidenfeld 2016
Seit Jahren findet die unter Terrarianern beliebte Froschbörse Anfang November im Hotel “Zur schönen Aussicht” in Marktheidenfeld statt. Gleichzeitig wird die Jahreshauptversamlung der DGHT (Deutsche …